Weitere Kleinwagen

Fiat 500 Vignale Gamine

  • Baujahr: 1969
  • Zustand: restauriert

Auf der Basis des Fiat 500 wurde in Turin dieser niedliche echte Roadster in kleiner Stückzahl gefertigt. Er konnte in Deutschland über den Otto-Versand bestellt werden.

Honda Z600

  • Baujahr: 1972
  • Motor: Zweizylinder Viertakt, luftgekühlt, 600 ccm
  • Geschwindigkeit: 120 km/h
  • Zustand: teilrestauriert

SMZ S-3A

  • Baujahr: 1968
  • Motor: 360ccm Einzylinder Zweitakt Motor 10PS
  • Geschwindigkeit: 55 km/h
  • Zustand: Voll restauriert und fahrbereit.

Dieser russische Kleinwagen wurde in den Serpukhov Motor-Werken gefertigt und von der russischen Regierung ausschließlich an Körperbehinderte abgegeben. Bemerkenswerte, aufwändige Bedienelemente an der Lenksäule und weitere zahlreiche Hebel lassen das Fahren mit dem Kleinen zum Abenteuer werden.

Auch in Russland werden Kleinwagen gesammelt und wertgeschätzt!

Voisin Biscuter 100

  • Baujahr: 1956
  • Hubraum: 197 ccm
  • Motor: Hispano Villiers Einzylinder Zweitakt
  • Leistung: 9,5 PS
  • Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
  • Zustand: Top fahrbereiter Originalzustand

Neben einigen französischen ist nun mit dem Biscuter 100 auch ein spanischer Kleinwagen in der Vehikelsammlung Eppelheim zu bestaunen. Die Karosserie besteht komplett aus Aluminium, daher wiegt der Kleine nur ca. 200 kg. Da er wie auch der Kleinschnittger oder Mochet CM125 keinen Rückwärtsgang besitzt, kann man ihn leicht schieben und von hinten mühelos in eine Parklücke heben. Angelassen wird er mittels eines Handstarthebels.

Bemerkenswert auch der vergleichsweise riesige Zylinderkopf, der auch im heißen Spanien für ausreichende Kühlung sorgt. Der Biscuter geht zurück auf einen Entwurf des berühmten, französischen Automobil Konstrukteurs Gabriel Voisin.